Ich verwende ein Raspberry Pi, um Gitlab, Nextcloud und noch ein paar andere Dienste zu hosten. Leider reicht die Leistung des Raspberry dafür kaum aus und es ist sehr langsam.
Ich würde die Dienste ja auf zwei oder drei Raspberrys aufteilen wenn die im moment nicht so unglaublich teuer wären. Ich suche also Leistungsstärkere Alternativen, die aber auch nicht zu viel Strom verbrauchen. Hat da jemand eine idee?
Ja die Raspberry Pi Preise sind gerade wirklich sehr hoch. Zumal man für Gitlab und Nextcloud jeweils locker einen Raspberry Pi 4 8GB einsetzten könnte. Eine ARM basierte Alternative gibt es nicht, von ARM Basierten Servern die nicht frei gehandelt werden mal abgesehen. Ich würde mir mal die Lenovo ThinkCentre Mini Serie anschauen: https://amzn.to/3KBwrBc
Die gibt es öfter mal im Angebot für um die 140€ mit einem i5 6000, SSD und 8 oder 16GB RAM. Rüstet man die SSD und RAM noch auf, wird das teil mit Proxmox als OS zu einem Starken Homeserver. In Kombination mit einem USB-RAID Gehäuse um die Verfügbarkeit zu erhöhen.
Ich habe den oben Verlinkten und der läuft bei mittlerer Last bei ca. 15 - 20 Watt. Also ähnlich viel wie drei Raspberry PIs.