WD MyCloud Gehackt – Alternatives Betriebssystem auf WD My Cloud installieren

Originally published at: WD MyCloud Gehackt – Alternatives Betriebssystem auf WD My Cloud installieren - Cybertalk.io DE

Die Cloud Services an denen die WD MyCloud Geräte hängen wurden gehackt und als Reaktion Offline genommen. Aber es gibt alternative Betriebssysteme für die WD My Cloud Geräte. Western Digital, ein Speicherproduktehersteller, hat einen Cyberangriff gemeldet, bei dem nicht autorisierte Dritte bestimmte Daten von den Systemen des Unternehmens erbeutet haben. Die Art und das Ausmaß…

1 Like

Zum Glück habe ich mir so ein Ding nur für die Festplatten gekauft und nicht die WD MyCloud als NAS benutzt. Ich habe mir das kurz angeguckt, aber überzeugend war es mal so überhaupt nicht.

2 Likes

Als NAS würde ich die WD MyCloud Home nicht wirklich bezeichnen. Ja Technisch gesehen ist es ein Network Attached Storage, aber im vergleich zu Synology oder Qnab doch sehr beschränkt. Und ein Ausfall von Cloud Systemen dürfte ein NAS nicht so eingeschränken.

2 Likes

Die MyCloud Geräte werden als NAS bzw. Netzwerkspeicherlösung für jedermann verkauft. Der durchschnittsuser der Seine Fotos irgendwo Abladen möchte, dem die Cloud nicht zusagt oder zu teuer ist. Erstmal wirken die Funktionen ja auch echt gut. Die Geräte sind halt oft Einsteigergeräte. Die meisten lernen ein NAS zu schätzten und wollen dann mehr.

2 Likes

Herzlich Willkommen im Forum @Tom_Sen !

Würde ich auch sagen. Preislich Attraktiv, die Grundfunktionen reichen, wenn der Anspruch steigt geht man zu anderen Marken. Wie der Name schon sagt: “MyCloud” Der Speicher steht bei dir, die Funktionen sind aber alle in der Cloud gehostet. So ähnlich läuft das ja bei z.B. Synology auch, wenn man Quick Connect benutzt. Für den 0815 user mit DSL Lite… die Option.

1 Like

Ich hatte die WD MyClouds schon als günstiges Backup Ziel für meine Raspberry Pis im blick, aber nach den Nachrichten fällt das weg. Was könnte man da sonst nehmen? Eine Synology ?

2 Likes

Eine Synology oder QNAB sind da wahrscheinlich die einfachste Wahl. Für 2 oder 4 HDDs lohnt sich ein custom Storage Server mit dem Pflege Aufwand sicher nicht. Ich würde so in richtung Synology DS220+ gehen.

2 Likes